Evangelisch in Buchenbühl.

Sie sind hier:   Feierabendkreis

Feierabendkreis

Neues

Die muntere Runde, die sich monatlich in unserem Gemeindesaal trifft, gemütlich bei Kaffee und Kuchen, aber auch zum Gespräch und mit interessanten Themen und Referent/-innen, hat wieder ein tatkräftiges Mitarbeiterteam: Frau Polster, Frau Müller und Frau Bub, die allmonatlich für das Wohl der Senioren sorgen, freuen sich über Verstärkung: Berta Ramsteck (im Bild oben) wird sie nun zusammen mit Therese Schicker (unten) inhaltlich unterstützen. Diakonin Lichteneber steht mit Rat und Tat zur Seite, und so sorgen viele dafür, dass die Treffen wie gewohnt stattfinden können. Natürlich sind auch neue Gesichter gern gesehen; auch jüngere Senioren dürfen ausprobieren, ob das ein Termin für sie sein könnte. 



Unsere Geschichte

Der Buchenbühler Feierabendkreis wurde 1966 von Frau Sigrid Meier gegründet. Den älteren Buchenbühlern als „Schwester Sigrid“ bekannt, tat sie bereits seit Ende 1957 - vom Diakoniewerk Malche nach Buchenbühl gesandt - als Diakonisse ihren segensreichen Dienst in unserer Gemeinde. Sei es als Mädchen für alles zunächst im Kindergarten, als Altenpflegerin für kranke Menschen in Buchenbühl, als Religionslehrerin in den Klassen 1 bis 4 der Buchenbühler Volksschule. Daneben hielt sie Bibelstunden und Mädchen-Jungschargruppen, um nur ein paar Dinge aus ihrem prall gefüllten Terminkalender zu nennen. 1967 fühlte sie sich berufen („Es gibt Menschen denen geht es noch schlechter – ihnen will ich helfen“), ihren Dienst in der Herrnhuter Brüdergemeine zu tun: An aussätzigen Menschen in einem Lepra-Krankenhaus in Ramallah in Jordanien, den sie dort über 14 Jahre lang ausübte. 

Nach dem Weggang von Schwester Sigrid leitete ab 1967 die damalige Kirchenvorsteherin Anneliese Reigbert den schnell zur Institution gewordenen und gerne besuchten Feierabendkreis. Es war keine Seltenheit, dass zu den monatlichen Treffen bis zu 45 Personen gekommen sind. Ab 1978 wird Frau Reigbert von Erika Hendel unterstützt. Aus gesundheitlichen Gründen musste dann im April 1983 Frau Reigbert in „ihrem“Feierabendkreis aufhören. 
Seitdem wird der beliebte Seniorenkreis im Team unter der Leitung von Margot Meier geführt. Unterstützt wird sie von ihrem Ehemann Max, von Irmgard Polster und Betty Müller. Erika Hendel war noch bis im Jahr 2003 dabei! 

Was ist das Besondere am Feierabendkreis? Hier treffen sich ältere Menschen unserer Gemeinde zu einem immer wieder neuen Programm. Ob zu bestimmten Themen, zu Lichtbildern, oder interessanten Vorträgen und Berichten. Es wird Wert gelegt auf guten Kaffee und Kuchen. Der persönliche Gedankenaustausch ist besonders wichtig. Gemeinsames Singen und Beten kommt dabei nicht zu kurz. Schon 1978 berichtet Frau Reigbert im Gemeindegruß: „Die Senioren kommen dann alle 4 Wochen mal unter die Leute und schlagen damit möglicher Einsamkeit ein Schnippchen. Richtige Altersfreudschaften haben sich schon gebildet“. Betty Müller bedauert in einem Rückblick über ihre nun schon 23-jährige Mitarbeit: „Schade, dass sich keine Männer mehr zu kommen trauen. Früher waren einige dabei und haben mitgemacht. Das könnte unseren Feierabendkreis neu beleben“.

Robert Schreckenbach

Tageslosung

03.07.2025
08.05.2025
10.04.2025
03.04.2025

Termine

Kirche im Grünen mit Posaunenchor

Wild

 

ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen

Untraut/Wild

 

Gottesdienst

Lichteneber

<< Juli >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 2 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 3 4 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 5 6 10:30 Melanchthonkirche Einladung zum ökum. Gemeindefestnach Ziegelstein
7 8 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 9 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 14:30 großer Gemeindesaal Ehepaarkreis 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 10 14:00 großer Gemeindesaal Seniorenkreis 19:00 großer Gemeindesaal Frauenkreis 19:00 Gemeindesaal Konzert f. Klavier & Klarinette 11 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 12 13 10:00 KTZV Kirche im Grünen mit Posaunenchor Wild
14 15 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 16 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 17 19:00 Gemeindesaal KV-Sitzung 18 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 19 20 09:00 Maria Hilf ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen Untraut/Wild
21 22 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 23 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 24 25 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 26 10:00 Alte Eiche am Kothbrunngraben Schöpfungsgebet 27 10:00 Himmelfahrtskirche Gottesdienst Lichteneber
28 29 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 30 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 31  

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Impressum | Datenschutz| Login