»Wo man singt, da lass’ dich ruhig nieder …«
Zum Beispiel im Kirchenchor, der seit Januar 1991 mit festlichen feierlichen, fröhlichen und auch flotten Gesänge die Gottesdienste bereichert und Gemeinschaft pflegt.
Wir proben jeden Dienstag um 19:00 Uhr.
Sangesfreudige | finden Gleichgesinnte | |
Musikalische | werden gefordert | |
Begabte | gefördert | |
Selbstbewusste | setzen sich in die erste Reihe | |
Kleinlaute | setzen sich nach hinten | |
Schreihälse | werden mit Halsbonbons versorgt | |
Müde | werden munter | |
Gesellige | finden Unterhaltung | |
Engagierte | erhalten ständig Herausforderungen | |
Stimmlosen | wird eine Stimme (ver-) geliehen (und sogar mehr als nur ein Ohr)! | |
Junge | treffen zwanglos Alte | |
Alte | werden wieder jung | |
Übermütige | werden gebändigt | |
Ahnungslose | überrascht | |
Genervte | werden in Ruhe gelassen | |
Schüchtere | lernen den Mund aufzumachen | |
Einsame | finden Anschluss | |
Ehepartner | sehen sich in der Chorprobe | |
Familienväter | finden Ruhe und Entspannung | |
Fromme | kommen zur Besinnung | |
Kirchenferne | werden vorbehaltlos angenommen |
Es gibt so viele Gründe in einem Chor zu singen.
Warum sind Sie eigentlich noch nicht bei uns?
Das Donnerstagsgebet
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Impressum | Datenschutz| Login